Medizinisches Muskeltraining

Medizinische Fitness ist ein krankheitsspezifisches Training an Fitnessgeräten unter physiotherapeutischer Anleitung und Aufsicht. Nach eingehender Befunderhebung erstellen wir Ihnen einen Trainingsplan, der im Rahmen der Komplexität nicht nur das verletzte Körperteil trainiert, sondern den ganzen Körper mit einbezieht. Die medizinische Trainingstherapie ist daher mit dem Aufbautraining eines Sportlers vergleichbar. Unter physiotherapeutischen Gesichtspunkten wurde somit eine Maßnahme auch für "Nicht-Sportler" nutzbar gemacht, um eine schnelle berufliche Integration und Schmerzfreiheit zu ermöglichen.

Die Ziele der Medizinischen Fitness sind Schmerzreduktion, eine Verbesserung der Funktion bezüglich Kraft, Ausdauer und Koordination, eine Verbesserung der Gelenkfunktion bezüglich Bänder, Sehen und Knorpel, Schutz vor erneuten Verletzungen oder Erkrankungen, Wiederherstellung der Bewegung aus Sport- und Alltagssituationen.